Datenschutzrichtlinie
Schutz der personenbezogenen Daten natürlicher Personen
Wir erheben, verarbeiten, übertragen und speichern Ihre personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzrichtlinie hilft Ihnen zu verstehen, warum wir Ihre Daten verarbeiten und unter welchen Bedingungen wir dies tun.
Sie setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorherige Definitionen
- Die Daten
- Gesetzliche Grundlagen
- Obligatorischer oder freiwilliger Charakter der Datenerhebung
- Art der Daten
- Was die Datenverarbeitung ermöglicht
- Übermittlung von Daten
- Sicherheit
- Cookies
- Von anderen Seiten eingebettete Inhalte
- Dauer der Aufbewahrung
- Ihre Rechte
- Anfechtung
- Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Definition von Vorbedingungen
Zum vollständigen Verständnis der Datenschutzrichtlinie sind einige Definitionen erforderlich.
Gesetzliche Grundlage : Die Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung ist das Element, das die Verarbeitung legitimiert. Eine Datenverarbeitung ist nur dann rechtmäßig, wenn sie auf einer der sechs in Artikel 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen beruht.
Persönliche Daten : Ein personenbezogenes Datum ist jede Information, mit der eine natürliche Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Dazu gehört nicht nur Ihr Familienstand. Das Identifikationsmittel kann physisch sein (z. B. ein Foto) oder sich auf die Person beziehen (z. B. eine IP-Adresse, ein personalisierter Code usw.).
Zweck : Der Zweck einer Verarbeitung ist der Grund, warum die Daten gesammelt und verarbeitet werden.
Partner : Bezeichnet jede Einheit, die mit Glénan Concept Cars in Verbindung steht und die auf die von Glénan Concept Cars gesammelten personenbezogenen Daten zugreift und/oder sie verarbeitet. Dabei kann es sich um einen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, einen Auftragsverarbeiter, einen Mitverantwortlichen für die Datenverarbeitung oder einen einfachen Dienstleister handeln.
Behandlung : Bezeichnet jeden Vorgang, der sich auf persönliche Daten bezieht (z. B. Sammeln, Speichern, Übertragen usw.).
Die Daten
Gesetzliche Grundlagen
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist :
- Vertragserfüllung in Bezug auf die Kontaktaufnahme vor der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6, 1°, b, DSGVO) ;
- Berechtigtes Interesse in Bezug auf die Verfolgung, die Analyse des Publikums und die Nutzung der interaktiven Bereiche der Website (Art. 6, 1°, f, DSGVO).
Obligatorischer oder freiwilliger Charakter der Datenerhebung
Die Erhebung der Daten ist obligatorisch, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen sie verarbeitet werden. Die Verarbeitung ist auf das zur Erfüllung dieser Zwecke unbedingt erforderliche Maß beschränkt.
Art der Daten
- Kontaktformulare: Sie haben die Möglichkeit, die Formulare auf der Website zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Diese Formulare dienen dazu, Daten direkt von Ihnen zu sammeln. Die Daten variieren je nach der Nachricht, die Sie dort hinterlassen.
- Statistiken und Messung des Publikums: Wir zeichnen die Anzahl der Besuche auf unserer Website auf. Dies dient dazu, die Besucherzahlen zu verfolgen.
Was die Datenverarbeitung ermöglicht
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient dazu, :
- Beantwortung Ihrer Anfragen, die über die Kontaktformulare an uns gerichtet werden.
- Verfolgung und Analyse des Publikums.
Übermittlung von Daten
Ihre Daten können insbesondere an unsere Subunternehmer und Dienstleister weitergegeben werden, jedoch nur, um die zuvor aufgeführten Zwecke zu erfüllen.
Wir vermarkten Ihre personenbezogenen Daten nicht, aber sie können von Dienstleistern verarbeitet werden, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen.
Cookies
Um die Website unter optimalen Bedingungen zu betreiben, müssen wir manchmal Datendateien auf Computern, Tablets oder Handys speichern.
Was ist ein Cookie?
Dies ist eine Textdatei, die Ihr Gerät von selbst speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie speichert Ihre Aktionen und Präferenzen (Benutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für eine bestimmte Zeit, damit Sie diese Informationen nicht jedes Mal angeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder von einer Seite zur anderen navigieren.
Wie verwenden wir Cookies?
Unsere Cookies haben mehrere Funktionen:
- Sammeln anonymer Statistiken, um unsere Website zu optimieren: So erfahren wir, welche Suchbegriffe relevant sind, woher der Traffic kommt oder wie beliebt unsere Seiten sind.
- Gezielte Werbung in Form von Intersticles, Pop-ups, Bannern oder Videos anzuzeigen, wenn Sie auf anderen Websites surfen, die Werbeflächen enthalten, auf denen wir als Werbetreibende auftreten.
Ihre Rechte
Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie keine Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie uns schreiben an co***********@***************rs.com.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn sie verarbeitet werden, können Sie :
- auf sie zugreifen, indem sie ihre Mitteilung und alle verfügbaren Informationen über ihre Quelle anfordern,
- sich ihrer Verarbeitung widersetzen, ihre Berichtigung oder Löschung verlangen oder die Verarbeitung einschränken.
Der Datenverantwortliche muss Ihnen so schnell wie möglich antworten und, sofern keine Anfechtung oder Kontrolle erfolgt, jeden Fehler spätestens innerhalb von 72 Stunden berichtigen. Er kann alle Beweise verlangen, die es ermöglichen, Sie zu authentifizieren.
Er kann die Erfüllung Ihrer Anfragen in den Fällen verweigern, die in Artikel 70-21- I des Gesetzes vom 6. Januar 1978 aufgeführt sind, oder wenn sie offensichtlich missbräuchlich oder unbegründet sind.
Sie können diese Website davon abhalten, Ihre Aktionen hier zu aggregieren und zu analysieren. Dies schützt Ihre Privatsphäre, verhindert aber auch, dass der Eigentümer von Ihren Aktionen lernt und eine bessere Erfahrung für Sie und andere Nutzer schafft.
Anfechtung
Sie können eine Beschwerde bei der Commission nationale de l'informatique et des libertés (CNIL) einreichen, deren Kontaktdaten wie folgt lauten.
- Adresse der CNIL : 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07.
Tel: 01 53 73 22 22. Fax: 01 53 73 22 00.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Glénan Concept Cars
Tel: +33(0) 2 98 50 81 22
Hauptsitz :
Z.A de Coat Conq, 29900 Concarneau