Unsere Verpflichtungen

"Die Menschen groß träumen lassen" ist unsere Daseinsberechtigung.

Ihren Träumen entsprechen und mit unseren Vans Ihren Lebensentwurf erfüllen und dazu beitragen: So sehen wir unsere Aufgabe und den Grund für unser tägliches Engagement in unseren Werkstätten.

Unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) besteht aus vier Schwerpunkten:

Überwiegend lokale und französische Herstellung

Mit 80% von unseren Partnern in Frankreich und 100% im europäischen Raum zeigen wir stolz unsere territoriale Verankerung. Wir arbeiten mit 60 Unternehmen aus der Bretagne zusammen, um die für HorizonVan. Unsere Lieferanten werden aufgrund ihrer Nähe und der Qualität ihrer Teile ausgewählt und wir sind von der UIMM (Union des Industries et Métiers de la Métallurgie) als Industrieller anerkannt, der sich für die Entwicklung unserer Region einsetzt.

Die Umwelt im Mittelpunkt

Da wir in einer Region angesiedelt sind, in der das Meer und die Natur im Vordergrund stehen, berücksichtigen wir bei unseren innovativen Entscheidungen die Umweltauswirkungen, um die Auswirkungen unserer Produktion zu verringern. Unser Ökodesign soll das Abfallvolumen, das mit dem Bau jedes einzelnen Lieferwagens verbunden ist, deutlich reduzieren und wir fordern uns in diesem Bereich heraus.

Da die Wasserressourcen für Reisende in ausgebauten Vans von entscheidender Bedeutung sind, wurde das Design von HorizonVan hat dies berücksichtigt und trägt zu Fahrten mit optimaler Reichweite und geringerer Verschwendung bei.

Engagiert an der Seite echter Abenteurer

Glénan liegt es am Herzen, die Projekte von Sportlern zu unterstützen, die die gleichen Werte teilen, nämlich: Entschlossenheit, Ausdauer, richtige Gesten und Innovation. Indem Glénan seine Technologie in die Planung der Küche von Pen Duick VI mit Marie Tabarly einbringt, trägt das Unternehmen zum Erfolg seiner Herausforderungen bei. Dasselbe gilt für die Unterstützung der beiden Segler: Romain Attanasio und Thaïs Le Cam.

Ein investiertes und solidarisches Team

Es liegt uns am Herzen, dass die Frauen und Männer in unserem Unternehmen bei ihren Aufgaben aufblühen. Sie sind an der Weiterentwicklung unserer Produkte und der Anpassung der Herstellungsprozesse beteiligt. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsplätze und zur Verringerung der Erschwernis, ohne dabei unseren Qualitätsanspruch aufzugeben.

Da ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privat- und Berufsleben für uns eine Selbstverständlichkeit ist, wird in unserer Werkstatt seit über zehn Jahren die 4,5-Tage-Woche eingeführt. Wir bieten auch eine Anpassung der Arbeitszeiten und Telearbeit für andere Abteilungen an.

Wir achten darauf, dass der Wert geteilt wird, und seit 2015 profitieren unsere Mitarbeiter von einem Lohnsparplan, der vom Unternehmen aufgestockt wird.

Glénan Concept Cars ist von France Travail in der Kategorie "Unternehmen, in dem es sich gut leben lässt" gelistet.